Prinz Gholam Reza Pahlavi

iranischer General; Bruder von Schah Mohammad Reza Pahlavi

* 15. Mai 1923 Teheran

† 7. Mai 2017 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1976

vom 8. März 1976 , ergänzt um Meldungen bis KW 18/2017

Wirken

Prinz Gholam Reza Pahlavi wurde 1923 in Teheran geboren. Sein Vater, Reza Pahlavi, wurde nach dem Sturz der Kadscharen-Dynastie 1925 persischer Regent. Sein Halbbruder, Mohammad Reza Pahlavi wurde 1941 Schah des Iran.

Prinz P. studierte an der Princeton University. Danach absolvierte er eine militärische Ausbildung in Fort Knox und Princeton (USA) sowie anschließend in der Militärakademie in Teheran, Department of Cavalry.

Nach Abschluss seiner Ausbildung wurde Prinz P., der 1975 den Rang eines Generalmajors innehatte, vom Schah zum Inspekteur der iranischen Panzertruppen ernannt. In dieser Eigenschaft besuchte er Anfang 1975 die Bundesrepublik, wo er bei Krauss-Maffai in München den Prototyp des deutschen Kampfpanzers Leopard 2, besichtigte.

Prinz P. engagiert sich auch sportlich und wurde 1955 Präsident des nationalen olympischen Komitees des Iran; später wurde er dessen Ehrenpräsident. Er war außerdem Mitglied des internationalen olympischen Komitees und Mitglied eines iranischen Komitees für Erholung und Sport.

Nach der Iranischen Revolution 1979 lebte P. in Freinkreich.

Prinz P. interessiert sich für Agrarwirtschaft, insbesondere für den Anbau von ...